Der Interpretationsraum im Design Thinking

Im Design Thinking sind wir an den Problem- und den Lösungsraum gewöhnt.
Für den Raum dazwischen scheint es noch keinen richtigen Namen zu geben.

Ich möchte gerne den Namen Interpretationsraum vorschlagen.
Der Begriff verdeutlicht, dass es einen Raum und eine Zeit geben darf, in der wir uns gegenseitig erlauben können, zu diskutieren, zu unterscheiden und zu konvergieren.

Es ist ein Bereich, in dem wir unsere Beobachtungen mit unserem Fachwissen und unserer Intuition kombinieren, um Muster zu erkennen, Schlussfolgerungen zu ziehen und Entscheidungen zu treffen.

Wir können uns frei fühlen, verschiedene POVs (Point of Views) zu entwickeln.
Denn lasst uns nicht vergessen:
Es ist die Art und Weise, wie WIR das Problem betrachten,
dass uns anders in den Lösungsraum bewegen lässt.

Ps:

Diese Zeichnung zeigt den Double Diamond mit dem Interpretationsraum in blau.

Bild: Hello Presence